• Home

  • Aufbruch

  • Unser Camper

  • Nordwärts

  • Alaska

  • Südwärts

  • Nordwärts an der Ostküste USA 1

  • Auszeit und Reisezeit in Europa

  • Kanada 2016

  • USA 2016

  • Mexiko: Baja California

  • Abschied von Nordamerika

  • Asien 2017/18

  • Australien

  • More

    © 2023 by UNIVERSITY OF LIFE. Proudly created with Wix.com

    • Facebook Round
    • Twitter Round
    • YouTube Round
    • Google Round
    • LinkedIn Round

    Unsere Erlebnisse rund um Golden

    Flores heisst Blumen
    IMG_9551

    IMG_9551

    20180719_103403_resized

    20180719_103403_resized

    IMG_9510

    IMG_9510

    1/41
    Timor Leste

    Osttimor oder Timor-Leste, ein Staat in Südostasien, der die Hälfte der Insel Timor für sich beansprucht, ist von Korallenriffen mit unzähligen Meereslebewesen umgeben. Die Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Dili erzählen vom Kampf des Landes um Unabhängigkeit – zunächst von Portugal im Jahr 1975 und dann von Indonesien 2002. Die bekannte 26 m hohe Statue Cristo Rei befindet sich auf einem Hügel über der Stadt, der einen Panoramablick auf die Bucht bietet.

    Hauptstadt: Dili

    Unabhängigkeit: 28. November 1975 (von Portugal); 20. Mai 2002 (internationale Anerkennung)

    Präsident: Francisco Guterres

    Währungen: US-Dollar, Indonesische Rupiah, Münzen Osttimors

    Amtssprachen: Portugiesische Sprache, Tetum

    ​

    So unbelastet reisen wir ja im Moment nicht. Es gilt eine Versicherung für Australien ab zu schliessen. Dafür musste ich zuerst im dortigen Wohnmobilclub Mitglied sein, dann Offerte einfordern und Mails bearbeiten. Zum Glück haben wir da Unterstützung von der Reiseleitung und erste Missverständnisse konnten ausgeräumt werden. Wir wollten ja nur eine Haftpflicht und müssen nun auch Vollkasko abschliessen. Das ist ganz ein komisches Gefühl, da wir durch das verkehrstechnisch schwierige Asien ganz ohne Versicherung fuhren. Manchmal hatten wir eine kleine Haftpflicht abschliessen können und oft halt nicht. Am Anfang der Reise wollten wir nicht aus dem Zoll Hof fahren ohne Versicherung und ab Mitte unserer abenteuerlichen Fahrt, fragten wir nicht einmal mehr danach und jetzt sollen wir in Australien mit Vollkasko fahren.

    Auch unsere Lebensmittel neigten sich dem Ende entgegen, da wir Alles aufessen mussten. Heute gab es selbstgebackenes, frisches Brot, um das Mehl auf zu brauchen. Ab morgen könnten wir im viereinhalb Stern Hotel wohnen. Das kostet 85 Dollar pro Nacht. Wir haben uns eine Privatunterkunft gebucht, da wir nicht eine Woche so viel bezahlen wollten. Nun will die Reiseleitung uns pro Nacht 35 Dollar dran zahlen. Wir stornierten die Buchung. So schliefen wir vier Nächte im Wohnmobil, während dem reinigen und drei Nächte im Luxushotel. Mehr später!

    19. – 27.7. Eine schöne Fahrt, ganz bewusst genossen, führte uns am Meer entlang und wir sind glücklich, gesund und alle drei kaum verletzt angekommen zu sein und können es kaum fassen, was wir alles erlebt haben. Das waren die letzten Kilometer auf unsere Megareise durch Asien nach Australien. Wir haben so viel erlebt. Wenn ich jetzt schreiben soll, was besonders war, kann ich das nicht. Es gab so viel Neues, Überraschendes, Ungewohntes, Chaotisches, Grandioses, Gefahrenreiches und oft für unser Denken Unmögliches.

    Den Rest bewältigt Benzli per Frachtschiff und wir per Flugzeug.

    Doch zuvor haben wir eine Woche zu putzen und schrubben. Wir fingen noch am selben Abend an. Es darf kein Sandkörnchen, kein Steinchen, kein Fett, keine Insekte und kein Sämling zu finden sein. Das Gas mussten wir ablassen und auch das Scheibenwischwasser. Die Kontrolle werde im, ums und unter dem Benzli mit weissen Handschuhen ausgeführt. Sogar der Motor wird ausgetastet werden. Alles wird ausgeräumt und aufs peinlichste gereinigt und untersucht. Alles und Jedes muss aufgelistet werden, nach Schränken und Kisten sortiert und angeschrieben sein. Das musste ich auf Deutsch und Englisch machen, da nur Fredy zur Abnahme von Benzli ins Zollgelände dürfe. 100 Arbeitsstunden werden für die Reinigung einberechnet. Dank dem, dass Benzli klein, neu und sauber gebaut ist, sind wir nach vier Tagen schweisstreibender Arbeit so weit fertig. Zwei Mal musste er in die Reinigungsanlage gefahren werden, wo 4-7 Männer je etwa drei Stunden mit Hochdruck dran gingen. Die hatten so einen starken Druck, dass der Strahl zwischen dem Türgummi rein schoss und ich, ganz schlau, öffnete, um zu sagen, dass sie aufhören sollen. Da war das Schwimmbad komplett und ich auch von oben bis unten erfrischt, da der Putzer genau zu diesem Moment den Strahl wieder auf die Türe richtete. Da wir ja im Bereich zwischen 32 und 35 Grad Celsius reinigen müssen, tat das nicht unwohl.

    IMG_9625

    IMG_9625

    IMG_9708

    IMG_9708

    IMG_9632

    IMG_9632

    1/18

    Weltenbummler

     

    Fredy und Ruth

    Alt ist, wer mehr zurück schaut,
    als nach vorne!
    seematter@gmx.ch
     
    // VISIT OUR CAMPUS
    • Facebook Round
    • Twitter Round
    • YouTube Round
    • Google Round
    • LinkedIn Round
    huge_066.jpg

    huge_066.jpg

    1/1
     Falls eine Foto nicht komplett erscheint, bitte anklicken
     
     
    Wir sind seit dem Mai 2014 unterwegs!

    Adee

    R

    u

    t

    h

     Abschied nehmen von unserer Familie, Freunden und unserem Heim ist vorbei!
     
     

    Ruth ist 1955 geboren, hat Teilzeit als Pflegefachfrau gearbeitet und die restliche Zeit für die Familie und die Kirche investiert.

    Ihre Hobbys sind Familie, Reisen und vieles mehr.

    Ruth betreut die Website, zahlt Rechnungen, schreibt Reiseberichte, bearbeitet die Fotos und die Mails und kocht.

    W

    i

    r

    F

    r

    e

    dy

    Wir sind ein Ehepaar, welches fünf Jahre vor der Pensionierung den Mut hatte die Jobs zu kündigen und und den lang gehegten Traum vom Reisen zu verwirklichen.

    Fredy hat in senem Leben viel gearbeitet, zuletzt als LKW -Fahrer.

    Sein Hobby ist fahren, reisen, fahren, reisen, dann kommt essen und allgemein geniessen dazu..

    Er ist 1954 geboren, noch topfit und fürs Auto  und für  die technischen   Belange zuständig und fährt meistens. Das  dürfen täglich  gerne   mehrere hundert Kilometer  sein, sogar auf Naturstrassen.

    WOMO

    Unsere WOMOs:
    1. Wir haben in LA einen Camper Truck gekauft:
    Truck: Ford 350 Allrad Camper: Lance mit Slidout
    ​
    2. Bimobil auf Merzedes Sprinter, Benzli genannt
    Fotos sind auf der Website......
     
    Button