Vietnam
Vietnamkrieg
Schaut euch diesen Film an: Lighter than Orange – The Legacy of Dioxin in Vietnam
http://www.lighterthanorange.com
Für uns war der Besuch vom Vietnam Museum mit seiner tragischen Geschichte und deren Bilder, die wir nicht mehr aus dem Kopf bringen, ein erschütternder Tag. Anschliessend konnten wir die vielen Missbidungen, die wir an Menschen sahen, etwas einordnen.
Die Bilder stelle ich hier nicht ein. Bitte im Internet selber nachschauen.
21. November – 10. Dezember 2017
Das einstige Saigon und heutige Ho Chi Min Stadt ist von Millionen von Zweirädern förmlich überflutet. Was für eine Stadt mit tiefer Geschichte und noch mehr Gegenwart. Der Puls Vietnams schlägt hier. Mit großer Gelassenheit steuern wir unsere Reisemobile durch das Gewusel von Millionen Zweirädern bis zu den schwimmenden Märkten im Mekongdelta. Spätestens ab jetzt sind wir im subtropischen Klimagürtel – erst am Äquator wird es wieder spürbar abkühlen. Wir reisen von Süd nach Nord entlang der Küstenlinie und lassen uns gerne zu Stopps an Badestränden und zu Ausflügen ins Hinterland aufhalten. Ein Spaziergang bei milden Abendtemperaturen durch die mit Laternen geschmückten alten Gassen von Hoi An – so fühlt sich indochinesisches Reiseglück an. Die geschaffene Reisterrassenlandschaft eingebettet in besondere Karstbergformationen und Küstenlandschaften macht die Fahrt durch den Norden Vietnams zum Erlebnis. Das breite Lächeln der Muong-Minderheiten ist ansteckend. Mit guter Laune verweilen wir einige Tage in Hanoi und der Bucht von Halong.
Langgestreckter Küstenstaat
Sozialistisches Einparteien System: Präsident ist Tran Dai Quang
Seit 1945 als unabhängig erklärt und im 1954 als unabhängiger Staat annerkannt.
54 verschiedene ethnische Grupppen = Minderheiten vor allem im Hochland.
Viel Landwirtschaft.
1976 Vereinigung von Nord und Südvietnam
Fläche: 331 600 km2
Einwohner: 95,5 Millionen (282 Pers.pro km2) Das sind etwas mehr als in der Schweiz
BIP 2,17 ist höher als in Laos 1.9 und Kambotscha 1,23
Währung: Dong und wir sind jetzt schon mehrfache Millionäre. Gerade haben wir 8 Millionen abgehoben (350 Franken). Da mussten wir viermal aus dem ATM raus lassen und es klappte erst auf der vierten Bank.
Ausfug ins Mekong Delta
Diverse schöne Eindrücke unterwegs und unser kleiner Gide, der genau wusste, was er wollte, jedoch so herzig war, dass wir ihm kaum was abschlagen konnten.
Behinderten Werkstatt, Seidenproduktionsführung usw...
Heute hatten wir einen Monstertag vor uns. Trotz den 430 Kilometer Landstrasse wollten wir uns den Abstecher zu den Vinh Moc-Tunnels nicht vermiesen lassen. Dummerweise haben wir uns noch verfahren und mussten uns wieder durch enge Gässlein quälen.
Tunnels: Diese 3 Kilometer lange, verwinkelte Anlage wurde zum Schutz der Bevölkerung im Vietnamkrieg angelegt. Die dreistöckige Tunnelanlage verfügt über Wohnbereiche, Spital, ein Theater und Kommandoräume. Das Tunnelsystem war für etwa 600 Menschen angelegt worden. Die dritte Ebene befindet sich 20 Meter unter dem Boden. Wir sahen Familienräume, die 2 Quadratmeter gross sind und es war sehr feucht und hatte viele enge Treppen.
Wir fuhren den längeren Weg durch Hochtäler und hatten ausnahmsweise wenig Verkehr. Hätte es nicht fast den ganzen Tag geregnet und Nebel gehabt, wäre das eine Traumstrecke gewesen. So war es einfach mystisch schön.
Halongbucht und Austernzucht
Hanoi, die Hauptstadt von Vietnam
Bilder und Text folgen!!!
In Ninh Binh besuchten wir die grandiose „Trockene Halong Bucht“ und wurden durch das Tal der Trang An Grotten gerudert. Unsere Köpfe mussten wir oft ganz schön runter halten, damit wir nicht anschlugen.